
Teamentwicklung mit allen Sinnen
Du bist Führungs- und Leitungsperson (m/w/d) in
einem (Start-up-)Unternehmen
einem Bildungsträger oder in
einer sozialen Einrichtung.
An der Teamentwicklung nehmen mindestens drei und maximal zwölf Personen teil.
Konkreter Nutzen
Kreativität als experimentellen Vorgang der Selbst- und Fremdentdeckung erleben.
Sich insgesamt auf der Arbeit wohler fühlen.
Das Wir-Gefühl wird gestärkt.
Über Emotionen reden können, ohne dabei emotional zu werden. Erfahre hier mehr dazu.
Das Verständnis untereinander wird gefördert. Schranken und Vorbehalte werden abgebaut.
Die Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen sehen einander mit anderen Augen. Offenheit wird im täglichen Berufsalltag mehr gelebt.
Die Verhältnisse zueinander werden klar. Zurück im Berufsalltag wird aus gemeinsamer Wahrnehmung gehandelt.
Die Vergangenheit wird als Lernprozess verstanden, sie wird losgelassen und etwas Neues entsteht.
Die Methoden sind Echtzeit-Praktiken, die im beruflichen Alltag angewandt werden können.
Kurzum: Teamflow entsteht!
Das geschieht über das:
Erspüren der Gegenwart. Das gelingt über embodied learning - ein Lernen, bei dem der Körper im Vordergrund steht. Erkenntnisse werden staunend und mit Leichtigkeit gewonnen. Durch die Positionierungen der Körper werden Themen visualisiert. Erfahre mehr dazu in meinem Lieblingspodcast.
-
Aktives und wertschätzendes Zuhören, denn intensives Zuhören fördert höchst effektives Arbeiten in Teams.
Nähe und Distanz miteinander ausprobieren, um eigene Muster zu reflektieren und zu erkennen.
Meditation, denn im Moment der Ruhe entstehen neue Ideen.
Embodied learning zur Visualisierung der Gegenwart und der Zukunft, um Lösungspotenziale sichtbar zu machen. Positionierungen der Körper sind dabei das Werkzeug.
Gedankenspaziergang zum Thema Mehrdeutigkeit.









Teamflow durch embodied learning
Ich war zu Gast im Podcast UNSHAKEN UNPLUGGED.
Teilnahmevoraussetzungen
-
Du willst für Dein Team echte Veränderung. Du bist auf der Suche nach kreativen Lösungswegen für festgefahrene Situationen und Deine Vision ist es, Situationen und Strukturen nachhaltig zu verändern.
-
Du liebst es, an Prozessen dranzubleiben und bist offen für neue Entdeckungen, die nicht mit Absichten zugekleistert sind.
Stattdessen hast Du Freude daran, Dich für neue Erkenntnisse zu öffnen und in einem kreativen Flow zu arbeiten. -
Als Leitung ist es Dir ein persönliches Anliegen, dass die wahren Potenziale Deiner Mitarbeitenden eingebracht werden. Deine Offenheit trägt dazu bei, dass das Gelernte im Training auch im Berufsalltag einen gesunden Nährboden findet.
Preise
-
Teamentwicklung
1 Tag für à 7 Stunden
Investition:
1465,00 € innerhalb Deines Unternehmens
zzgl. MwSt (19%)
Investition:
1692,00 € außerhalb Deines Unternehmens im Landpark Lauenbrück
zzgl. MwSt (19%) -
Teamentwicklung
2 Tage à 14 Stunden
Investition:
2930,00 € innerhalb Deines Unternehmens
zzgl. MwSt (19%)
Investition:
3384,00 € außerhalb Deines Unternehmens im Landpark Lauenbrück
zzgl. MwSt (19%)
Andere Stimmen